Nordöstlich von Kamenz, inmitten des Westlausitzer Berglandes ist die Teichwirtschaft Weißig gelegen. Bis 1989 bestimmten ausschließlich Karpfen, Hecht und Schleien (die Teichwirtschaft war Vorreiter in der Schleienzucht) bzw. sogenannte "Weißfischarten" den Fischfang der Teichwirtschaft. Inzwischen wurde die Artenvielfalt bis auf 17 Fischarten erhöht. Neben Wels, Zander und Aal siedeln sich seltenere Fischarten wie Döbel, Rapfen, Giebel und Steinbeißer an. Die malerische Landschaft des Naturschutzgebietes Biehla-Weißig zieht viele Besucher an, denn zu jeder Jahreszeit gibt es Reizvolles zu entdecken.

Ostern 2023
Hofverkauf Teichwirtschaft 01920 Oßling OT Weißig, Am Teichaus 1
Bestellung unter: Tel. 035792 50411
(das Büro ist Mo, Do, Fr besetzt)
per Mail: fischmeister@t-online.de
www.teichhaus1.de
Unsere Öffnungszeiten am Osterwochenende:
06.04.2023 von 9 - 17 Uhr
08.04.2023 von 9 - 12 Uhr
Fischessen am Karfreitag (Restplätze)
Aktionswoche Karpfen 27.03.2023 bis 01.04.2023 7,50€/kg lebend

Geniessen Sie direkt beim Erzeuger
Unser Angebot für Imbiss, Festmahl und Feiern.
Angeln
Angelordnung für die Angelteiche Altteich und Baselteich.
Hofladen
Unsere Fische sind naturnah und nachhaltig in unseren Teichen, im Erzgebirge sowie im Thüringer Wald gewachsen!
Oberlausitzer Karpfen
Oberlausitzer Karpfen wird regional, naturnah, umweltfreundlich und tiergerecht erzeugt.
Wir arbeiten im Naturschutzgebiet
Teichwirte prägen und bewahren die Landschaft seit 750 Jahren






Wir haben nicht nur Fisch im Angebot
sondern auch einzigartige Natur und unsere Kulturlandschaft


